Aktuell
MANDATUM springt ein!

Sie verzeichnen eine Vakanz, beklagen eine Überlastung oder haben mit den Folgen eines anderen personellen Engpasses zu kämpfen. Was auch immer: MANDATUM springt ein und bietet Ihnen verlässlichen Support an! Kontakt: John Günther, 079 788 76 82, guenther@mandatum.ch
Hanspeter Keller springt für MANDATUM

Mit Hanspeter Keller verstärkt uns ein ausgewiesener und langjährig erprobter Gemeindefachmann. Er sorgt dafür, dass dort, wo MANDATUM drauf steht, auch MANDATUM drin ist. Er engagiert sich als freier Mitarbeiter nicht nur als "Springer", sondern auch in der Organisationsberatung und in Projekten. Mehr zu seiner Person finden Sie in dessen Profil.
Toffen - neue NE-Gemeinde!
Der Gemeinderat Toffen hat in Ausrichtung der Gemeindesteuerung auf die Nachhaltige Entwicklung (NE) ein Zukunftsbild, ein Leitbild und einen Massnahmenplan als Regierungsprogramm erarbeitet und sich dabei durch die MANDATUM Verwaltungsmanagement GmbH begleiten lassen. NE - auch etwas für Ihre Gemeinde? Gerne moderieren wir Ihren Prozess. Tel. 031 832 44 32, info@mandatum.ch, www.mandatum.ch
Arbeitgeberwahl
Der Personaldienstleister Randstad befragt seit 20 Jahren regelmässig Arbeitnehmende zu den für sie relevanten Kriterien bei der Arbeitgeberwahl. Die Ergebnisse der diesjährigen Umfrage bestätigen die hohe Relevanz des Employer Brandings. MANDATUM empfiehlt Ihnen den Beitrag aus ORGANISATOR - Das Magazin für KMU (Newsletter vom 30. Juli 2021).
MANDATUM im Interview!
"Wie die Arbeitgeberin Gemeinde attraktiver werden kann" - John Günther und Hans Ruedi Löffel äussern sich dazu im STELLENMARKT der BZ Gesamtausgabe.
Attraktive Arbeitgeberin Gemeinde

Seit Jahren fällt es schwer, für Gemeindeverwaltungen qualifiziertes Personal zu gewinnen. Der Arbeitsmarkt ist ausgetrocknet – Tendenz nach wie vor zunehmend. Die Stellenbesetzungsverfahren müssen von A bis Z professionell durchgeführt werden, und sie erfordern einen hohen Werbedruck, um ein ausreichendes Echo zu generieren. Auch die bernischen Kommunalverbände haben die Zeichen der Zeit erkannt. Sie haben vor geraumer Zeit die Kampagne „Attraktive Arbeitgeberin Gemeinde“ lanciert, um dem Problem wirkungsvoll zu begegnen. Es ist wichtig und zahlt sich aus, die Attraktivität der eigenen Gemeinde als Arbeitgeberin voraus-schauend zu prüfen und zu optimieren, um wettbewerbsfähig zu sein. Dabei sollten die eigenen Rahmen-bedingungen ganzheitlich erhoben, betrachtet und bewertet werden. MANDATUM begleitet Sie gerne bei der Optimierung Ihrer Attraktivität als Arbeitgeberin. Tel. 031 832 44 32, info@mandatum.ch
Das OHB schafft Klarheit

Aufgaben und Zuständigkeiten der Gemeindeorgane sind im Organisationsreglement und in der Organisationsverordnung grundlegend, nicht aber abschliessend geregelt. Es sind ergänzende Vorschriften des Gemeinderates nötig. Als Instrument empfiehlt sich das Funktionendiagramm, entweder für sich oder als Hauptbestandteil eines eigentlichen Organisationshandbuches (OHB). Das Handbuch schafft in vielerlei Hinsicht Transparenz: Klare Zuständigkeitsordnung für Politik und Verwaltung, Delegation von Entscheid- oder Vertretungsbefugnissen, Aufbau des Internen Kontrollsystems (IKS), Organisation des Berichtswesens, Vereinfachung der Geschäftsabläufe und so weiter. Wir moderieren Ihre Projektarbeit. Für unverbindliche Erstkontakte: Tel. 031 832 44 32, info@mandatum.ch
Personalleitbild - den Blick auch auf die Kultur richten
Die richtige Aufbau- und Ablauforganisation des eigenen Unternehmens stellt eine wichtige Basis für ein erfolgreiches Wirken der Behörden- und Verwaltungsorganisation dar. Sie alleine ist aber keine Erfolgsgarantin. Es darf nicht unterschätzt werden, dass die Unternehmenskultur den Geschäftserfolg ganz massgeblich beeinflusst. Um sich tatsächlich entfalten und das Potenzial ausschöpfen zu können, benötigen Mitarbeitende, Teams und Gesamtorganisation eine gemeinsame Richtschnur: Wer sind wir, wie verstehen wir uns, wie arbeiten wir zusammen, wie treten wir auf, wie wollen wir wahrgenommen werden? Das Personalleitbild stellt eine solche Richtschnur dar. Es ermöglicht es dem Einzelnen, sich zugehörig zu fühlen und sich zu identifizieren. Das Leitbild beschreibt, wofür die Mitarbeitenden einstehen und wie sie die Ansprüche der Arbeitgeberin erfüllen wollen. Es zeigt die gewollten Wertvorstellungen auf, führt einen offenen, fairen und respektvollen Umgang herbei, unterstützt die Zusammenarbeit und trägt dazu bei, die gesetzten Ziele zu erreichen. MANDATUM begleitet Sie gerne bei der Schaffung eines Leitbildes. Tel. 031 832 44 32, info@mandatum.ch
MANDATUM im Interview!
Mehrwerte für Gemeinden - John Günther und Hans Ruedi Löffel äussern sich dazu im STELLENMARKT der BZ Gesamtausgabe.
2021 feiert MANDATUM ...

... 20 Jahre - wir wünschen auch Ihnen einen guten Grund zum Feiern. Frohe Fest- und Feiertage!