Aktuell

2000-Watt-Gesellschaft

03.01.2014

Wie lässt sich die 2000-Watt-Gesellschaft im Alltag verwirklichen? Acht Thurgauer Gemeinden haben sich auf den Weg gemacht, dies zu testen. Die Pilotgemeinde Hohentannen hat sich bereits 2007 mit der Lancierung des Projektes GemeindePOWER.ch einer nachhaltigen Entwicklung verschrieben. Heute wird ein Drittel des Strombedarfs durch selbst produzierten Solarstrom gedeckt. MANDATUM empfiehlt Ihnen den Beitrag von Stefan Hartmann (Schweizer Gemeinde 12/13).

Weiterlesen...

Projektmanagement

22.11.2013

In diesen Tagen erreicht unsere neueste Produktekarte - diesmal zum Thema Projektmanagement - die bernischen Gemeinden. Gerne hoffen wir, dass sowohl die Karte als auch unser Dienstleistungsangebot bei Ihnen Anklang finden. MANDATUM entlastet Sie gerne vom Projektmanagement und auf Wunsch auch vom Projektoffice. Oder andersrum: Wir begleiten Sie gerne ans Projektziel - Schritt für Schritt, Meilenstein für Meilenstein. Sie nutzen den gewonnenen Freiraum für die strategischen Entscheide. Tel. 031 832 44 32, info@mandatum.ch

Weiterlesen...

Familienwappen

21.11.2013

Die Wappenvorlagen von Familien mit Heimatort im Kanton Bern sind im Online-Inventar des Staatsarchivs kostenlos abrufbar. Die Familienwappen aus der Beispielsammlung werden ohne Gewähr abgegeben. Es sind damit keine amtliche Registrierung und kein rechtlicher Schutz verbunden.

Weiterlesen...

Risikomanagement

20.11.2013

Risikomanagement und Internes Kontrollsystem (IKS) haben in der öffentlichen Verwaltung stark an Bedeutung gewonnen. Gemeinden stehen zunehmend unter Druck, der Privatwirtschaft zu folgen und systematische Massnahmen einzuführen, um Risiken zu minimieren. Wichtig ist, die Managementsysteme nicht als etwas Externes zu begreifen, sondern in den Führungsprozess zu integrieren. Beim Risikomanagement muss zudem der Chancenaspekt berücksichtigt werden. Denn wer nichts riskiert, riskiert stillzustehen und Innovationen zu verpassen. MANDATUM empfiehlt Ihnen den Bericht der „Schweizer Gemeinde“ (Nr. 11/2013) zur nationalen Konferenz zum Umgang mit Risiken in Schweizer Gemeinden.

Weiterlesen...

Fantastische Aussicht

13.11.2013

Wenn Sie Ihre Erfahrung als Verwaltungsfachperson in einer kleineren Gemeinde mit fantastisccher Aussicht auf das Alpenpanorama beweisen möchten, sollten Sie sich als Gemeindeverwalter/in der Einwohnergemeinde Rumisberg BE bewerben! Vertrauensperson in einer überblickbaren Gemeinde an wunderschöner Lage - Ihre Perspektive? Für Auskünfte: Tel. 031 832 44 32, info@mandatum.ch.

Weiterlesen...

Frischer Auftritt

09.11.2013

Es ist soweit - die neue MANDATUM-Website ist seit einigen Tagen aufgeschaltet. Wenn Ihnen das neue Erscheinungsbild gut gefällt, freut uns dies sehr. Unser Anspruch bleibt unverändert: MANDATUM will der öffentlichen Hand mit kompetenter Beratung, praktischen Organisationslösungen und effizientem Support optimal dienen. Freundliche Grüsse: H.R. Löffel, Geschäftsführer - Tel. 031 832 44 32, info@mandatum.ch, www.mandatum.ch

Weiterlesen...

Know-how

04.11.2013

Die beteiligten Menschen, ihr Know-how und ihre Zusammenarbeit sind zentrale Faktoren für das Funktionieren der Gemeindeorganisation. Im Wissen darum dürfen keine Anstrengungen gescheut werden, die Behördenmitglieder bei Amtsantritt mit den Rahmenbedingungen für die politische Arbeit vertraut zu machen. Gerade die Neugewählten haben ein Anrecht darauf, mittels Amtseinführung in die besonderen Mechanismen der Behörden- und Verwaltungsorganisation Einblick zu erhalten. MANDATUM bietet Einführungskurse für Parlamente, Gemeinderäte und Kommissionen, ebenso für den Einstieg in die Gemeindepolitik. Wir stehen Ihnen gerne für eine unverbindliche Besprechung zur Verfügung. Tel. 031 832 44 32, info@mandatum.ch.

Weiterlesen...

Stelleninserat bleibt Nr. 1

07.10.2013

Woran denken trendbewusste Personalmanager beim Schlagwort „Personalmarketing“? Natürlich an die Recruitingpage auf Facebook, das Unternehmensprofil auf Xing oder, wenn es ganz fortschrittlich zugehen soll, an die Präsentation von Arbeitsplätzen mittels Instagrambildern. Die klassischen Printmedien, allen voran das gute, alte Stelleninserat scheinen hingegen ausgedient zu haben …. MANDATUM empfiehlt Ihnen den Beitrag von Ivo Hajnal

Weiterlesen...

Ein Pluspunkt für Ihre Visitenkarte

20.09.2013

Die Attraktivität Ihres Unternehmens ist für den Erfolg bei der Personalsuche auf dem ausgetrockneten Arbeitsmarkt ausschlaggebend. Ihr Engagement in der betrieblichen Gesundheitsförderung kann einen wichtigen Teil dieser Attraktivität darstellen. Die Stiftung Gesundheitsförderung Schweiz unterstützt Sie in Ihren Bestrebungen zur Einführung des betrieblichen Gesundheitsmanagements. MANDATUM sensibilisiert gerne für die gute Sache.

Weiterlesen...

Berufliche Neuorientierung mit Konzept

30.08.2013

Konkrete Neuorientierungskonzepte sind selten. Das «Konzept» ist des Managers Instrument. Weshalb können sie es für Unternehmen und Produkte, aber oft nicht in eigener Sache anwenden? Selbst ausgewiesene Managerinnen und Manager vernachlässigen während ihrer eigenen Neuorientierung die für sie sonst alltäglichen Methoden wie Situationsanalyse und Positionierung. MANDATUM empfiehlt Ihnen den Beitrag von Cornel Müller (www.alpha.ch).

Weiterlesen...