Risikomanagement

Publiziert: 20.11.2013
Risikomanagement und Internes Kontrollsystem (IKS) haben in der öffentlichen Verwaltung stark an Bedeutung gewonnen. Gemeinden stehen zunehmend unter Druck, der Privatwirtschaft zu folgen und systematische Massnahmen einzuführen, um Risiken zu minimieren. Wichtig ist, die Managementsysteme nicht als etwas Externes zu begreifen, sondern in den Führungsprozess zu integrieren. Beim Risikomanagement muss zudem der Chancenaspekt berücksichtigt werden. Denn wer nichts riskiert, riskiert stillzustehen und Innovationen zu verpassen. MANDATUM empfiehlt Ihnen den Bericht der „Schweizer Gemeinde“ (Nr. 11/2013) zur nationalen Konferenz zum Umgang mit Risiken in Schweizer Gemeinden.