Organisationshandbuch

Aufgaben und Zuständigkeiten der Gemeindeorgane sind im Organisationsreglement und in der Organisationsverordnung grundlegend, nicht aber abschliessend geregelt. Es sind ergänzende Vorschriften des Gemeinderates nötig. Als Instrument empfiehlt sich das Funktionendiagramm, entweder für sich oder als Hauptbestandteil eines eigentlichen Organisationshandbuches. Das Handbuch schafft in vielerlei Hinsicht Transparenz: Klare Zuständigkeitsordnung für Politik und Verwaltung, Delegation von Entscheid- oder Vertretungsbefugnissen, Aufbau des Internen Kontrollsystems (IKS), Organisation des Berichtswesens, Vereinfachung der Geschäftsabläufe usw.
- Organigramme für die ganze Behörden- und Verwaltungsorganisation
- Aufgabenzuordnungen an Ressorts, ständige Kommissionen und Verwaltungsabteilungen
- Stellvertretungspläne für die Verwaltungsabteilungen, Normprofil für Stellvertretungen, Verzeichnis der Spezialfunktionen
- Leitlinien über die Rollen und die Zusammenarbeit von Behörden und Verwaltung
- Profilbeschreibungen für Behördenmitglieder
- Funktionendiagramme erster und zweiter Stufe für Behörden und Verwaltung
- Stellenbeschreibungen, wie sie auch den Stellenausschreibungen dienen können