Amtseinführungen

Die beteiligten Menschen, ihr Know-how und ihre Zusammenarbeit sind zentrale Faktoren für das Funktionieren der Gemeindeorganisation. Im Wissen darum dürfen keine Anstrengungen gescheut werden, die Behördenmitglieder bei Amtsantritt mit den Rahmenbedingungen für die politische Arbeit vertraut zu machen. Gerade die Neugewählten haben ein Anrecht darauf, mittels Amtseinführung in die besonderen Mechanismen der Behörden- und Verwaltungsorganisation Einblick zu erhalten. Aus dem Themenverzeichnis:

  • Persönliche Voraussetzungen, Amtsantritt, Amtsübergabe, Rahmenbedingungen
  • Gemeindeaufgaben, Aufgabenerfüllung, Führungsinstrumente
  • Rollen und Zusammenarbeit von Politik und Verwaltung, Sitzungsorganisation
  • Geschäftsbehandlungen, Projektmanagement, Berichtswesen, Controlling
  • Finanzhaushalt, Internes Kontrollsystem, Geschäfts- und Zahlungsverkehr

Ihr Gewinn

Kenntnis der Mechanismen der Behörden- und Verwaltungsorganisation

  • Wissensbasis für ein erfolgreiches Wirken in der Gemeindepolitik
  • Erkennen und Ausräumen von Stolpersteinen in der Ablauforganisation
  • Konzentration auf die politischen Inhalte
  • Beitrag an ein positives Image von Behörden und Verwaltung

Ihr Support

MANDATUM bietet Einführungskurse für Parlamente, Gemeinderäte und Kommissionen, ebenso für den Einstieg in die Gemeindepolitik. Wir stehen Ihnen gerne für eine unverbindliche Besprechung zur Verfügung. Tel. 031 832 44 32, info@mandatum.ch.